Mess- und Prüftechnik für
Industrie, Motorsport und Fahrzeugentwicklung

Info
Kompatibilität
Preise
Downloads
Sie sind hier: Produkte > AiM > Erweiterungen > Lambda > Lambda CAN

LCU-2 CAN

AiM LCU-2 CAN
AiM LCU-2 CAN
AiM LCU-2 CAN
AiM LCU-2 CAN
AiM LCU-2 CAN
AiM LCU-2 CAN
AiM LCU-2 CAN
AiM LCU-2 CAN
Abmasse AiM LCU-2 CAN
Abmasse AiM LCU-2 CAN
Das Lambdamesssystem AiM LCU-2 CAN wurde in erster Linie für den Einsatz in Verbindung mit AiM Displays und Dataloggern entwickelt. Im CAN-Netzwerk mit dem MXL kann man bis zu 12 LCU’s gleichzeitig betreiben. LCU-2 kann auch an Motoren eingesetzt werden, die nicht mit Benzin betrieben werden, sondern mit Methanol, Gas, Diesel etc., denn RaceStudio2 ermöglicht auch die Änderung der Lambda 1-Parameter.

LCU-2 ist ein Steuergerät für die BOSCH LSU 4.9 Breitband-Lambdasonde. Seine Aufgabe ist es, die korrekte Funktion der Lambdasonde und deren Heizung zu steuern und zu überwachen und den aus dem Restsauerstoffgehalt des Abgases ermittelten Lambdawert digital über CAN auszugeben.

Das optimale Luft-Kraftstoffverhältnis (AFR) für Otto-Motoren, das sogenannte stöchiometrische Verhältnis, ist ca. 14,7. Das heißt wenn 1 kg Benzin mit 14,7 kg Luft (ca. 11 m³) homogen vermischt werden, ergibt deren Verbrennung die wenigsten Schadstoffe im Abgas, weil die chemische Verbindung der darin zur Verfügung stehenden Kohlen-Wasserstoffmoleküle (HC) mit den entsprechenden Sauerstoffmolekülen (O2) der Luft optimal passt. Man spricht von einem Lambda = 1-Gemisch. Bei AFR > 14,7 spricht man von magerem Gemisch und wenn es kleiner als 14,7 ist, von fettem Gemisch. In Ottomotoren wird bei Volllast ein AFR-Wert zwischen 12,8 und 13,4, sprich Lambda 0,88 und Lambda 0,92 angestrebt, nicht nur, weil er dabei die höchste Leistung erreicht, sondern auch um ihn vor Überhitzung zu schützen. LCU-2 misst den Lambda-Wert im Abgas zwischen 0,65 und reiner Luft.

In der Kommunikation über den CAN-Bus (MXL Pista, MXL Pro, MyChron 4) informiert er über Lambdawert, AFR, Sondentemperatur und die Selbstdiagnoseparameter. Alle Messwerte werden dann von dem jeweiligen Master angezeigt und aufgezeichnet.



Logo CAN-Bus Technologie
CAN-Bus Technologie

Besonderheiten LCU-2

  • AiM CAN Bus Netzwerk (EXP)
  • Lambdawert
  • AFR Wert
  • Abtastrate bis zu 100 Hz
  • externer 12V Anschluss
  • Lambda Parameter einstellbar
  • Status LED





Anschlussbeispiel LCU-2

Anschlussbeispiel AiM LCU-2 CAN

Die Eingänge an der LCU-2

Eingänge AIM LCU-2 CAN
1 Anschluss für LSU 4.9 Lambdasonde 2 12V Anschluss zum Bordnetz des Fahrzeugs 3 CAN Anschluss zum Master

Zubehör für LCU-2

AIM Zubehör Hubs AIM Zubehör Kabel AIM Zubehör Temperatur
Data Hub Kabel Temperatur


Software Updates für AIM Produkte Firmware Updates für AIM Produkte AIM Produkte online kaufen

memotec GmbH | Bauwaldstrasse 1 | D-75031 Eppingen | +49.7260.920440 | info@me-mo-tec.de | www.me-mo-tec.de